"Geld, Gier und Gott", GWE Wirtschaftsfachtagung 2019

"Geld, Gier und Gott"
Jeden Tag lesen wir es in der Zeitung: Unternehmen manipulieren Abgaswerte, zocken Kunden im Internet ab oder streuen Fake News, um schnelles Geld zu machen; sie machen Gewinne auf Kosten der Armen oder ziehen in Steueroasen, um hierzulande Abgaben zu sparen.
„Me first“ scheint das Motto vieler Unternehmenslenker zu sein – und ihre Gier schier grenzenlos!
Die Tagung nähert sich dem Konflikt zwischen Gewinn und Moral in der Wirtschaft aus christlich-ethischer Sicht. Sie analysiert ethische Brennpunkte im Unternehmen und fragt danach, was Unternehmen und Staat tun können, um die unternehmerischen Partikularinteressen auf das Gemeinwohl hin zu lenken.
Zu Wort kommen dabei Theoretiker wie Unternehmenspraktiker, Beobachter wie Akteure in unternehmerischen Moralkonflikten.
Wir laden Sie herzlich ein.
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich an!
In Zusammenarbeit mit der "KATHOLISCH SOZIALE AKADEMIE" dürfen wir Sie dazu im
Franz-Hitze-Haus Kardinal-von-Galen-Ring 50 D–48149 Münster
begrüßen.
Alle Daten zu Themen, Referenten und der Anmeldung finden Sie im Anhang oder direkt auf
Anmeldung zur Wirtschaftstagung 2019 "Geld, Gier und Gott"
Dr. Martin Dabrowski, Tagungsleiter
Prof. Dr. Christian Müller, Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung von Wirtschaftswissenschaft und Ethik e.V. (GWE)
Prof. Dr. Reinhard Haupt, Fachgruppe Wirtschaft – Wort und Wissen e.V.
Kontakt Email ist ein Pflichtfeld
Die Anmeldung ist beendet!